top of page
2225.PNG

BALLSCHULE

Für Kinder ab 5 Jahren!

jeden Samstag

09:00 - 10:30 Uhr

Sportplatz Überackern

Kontakt:

Daniel Dicker

      +43 650 2523209

      ddaniel2112@gmail.com

Moritz Berthold

      +43 650 8815127

      mbe.faustball@gmail.com

Einfach vorbeikommen und mitmachen! Wir freuen uns!

EIN PAAR EINBLICKE

​Den Kindern werden mit Spaß und Spiel grundlegende Bewegungsabläufe wie Werfen, Fangen und Dribbeln vermittelt. Sie arbeiten je nach Übung alleine oder in Gruppen, lernen zusammenzuarbeiten und entwickeln Teamgeist. Es geht darum, Spaß an der Bewegung zu vermitteln und das jedes Kind seine Fähigkeiten in einem lockern Umfeld verbessern kann.

Mit abwechslungsreichen Übungen und Spielen stärken die Kinder nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten, sondern erleben auch kleine Erfolgserlebnisse, die ihr Selbstbewusstsein fördern. Am Ende der Einheit gehen sie mit einem Lächeln nach Hause, stolz auf das, was sie gemeinsam erreicht haben.

Daniel1.png

Daniel Dicker

Gründer

der Ballschule

Übungsleiter

MoritzB1.png

Moritz Berthold

Gründer

der Ballschule

Übungsleiter

UNSER TEAM

907.png
Lisa_BS1.png

Lisa Mayer

Übungsleiter in Ausbildung

Dennis_BS1.png

Dennis Scholz

Übungsleiter in Ausbildung

FAZIT

Eine Ballschule ist ein pädagogisches Konzept, das Kindern auf spielerische Weise den Umgang mit verschiedenen Ballarten näherbringt und ihre motorischen Fähigkeiten fördert. Dabei werden grundlegende Bewegungsabläufe wie Werfen, Fangen, Dribbeln und Kicken geübt, um die Hand-Augen-Koordination, Reaktionsgeschwindigkeit und das Gleichgewicht zu verbessern. Die Kinder lernen nicht nur die Techniken für verschiedene Sportarten , sondern auch Teamarbeit und Fairplay.

Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung. Die Übungen sind so gestaltet, dass sie den unterschiedlichen Entwicklungsstufen der Kinder gerecht werden und jedes Kind in seinem eigenen Tempo lernen kann. Dabei wechseln sich Einzel- und Gruppenübungen ab, um sowohl die individuellen Fähigkeiten als auch die sozialen Kompetenzen zu fördern. So entwickeln die Kinder nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern stärken auch ihr Selbstbewusstsein und lernen, Verantwortung zu übernehmen.

Die Ballschule trägt dazu bei, das Interesse an Sportarten zu wecken und die Kinder für Bewegung zu begeistern. Durch die spielerische Herangehensweise wird die Freude an sportlicher Aktivität von Anfang an gefördert, sodass Kinder eine positive Haltung zu Bewegung und Sport entwickeln, die sie ein Leben lang begleitet.

bottom of page